Datenschutzrichtlinie

Stand: 01.01.2025
Diese Datenschutzrichtlinie wird von Vermögensberatung Pfurtscheller in Gesso gehostet, deren Website auf diese Seite verweist („Unternehmen“). Die Begriffe „wir“, „uns“, „unser“ und „Site“ beziehen sich jeweils auf das Unternehmen und seine Website.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir stellen diese Datenschutzrichtlinie zur Verfügung, um zu erklären, wie wir Informationen und Daten sammeln, verwenden, schützen und offenlegen, wenn Sie die Website nutzen, auf der diese Richtlinie veröffentlicht ist („Site“), und die damit verbundenen Dienste, die über die Site angeboten werden („Dienste“). Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Benutzer der Site und Dienste.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt speziell für diese Site und nicht für unsere anderen Websites oder die von uns bereitgestellten Online- oder Offline-Dienste.

DURCH DIE NUTZUNG DER WEBSITE ODER DIENSTE ERKLÄREN SIE SICH MIT DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE EINVERSTANDEN. BITTE SORGFÄLTIG LESEN.

1. Von uns erhobene personenbezogene Daten

Wir können die folgenden Kategorien und Arten „personenbezogener Daten“ erfassen:
- Kontaktdaten: Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail und Telefonnummer;
- Andere identifizierende Informationen: IP-Adresse, Benutzernamen für soziale Medien, Passwörter und andere Sicherheitsinformationen zur Authentifizierung und Anmeldung;
- Finanzinformationen: Kreditkarten-, Debitkarten- und Bankkontoinformationen;
- Demografische Informationen: Geschlecht, Alter, Beschäftigungs- und Gehaltsinformationen;
- Geolokalisierungsdaten;
- Internet- oder elektronische Aktivitäten: Browser-, Such- und Klickverlauf, einschließlich Details darüber, wie Sie auf unserer Site und unseren Diensten navigieren und welche Elemente unserer Site und Dienste Sie am häufigsten verwenden;
- Kommerzielle Informationen: Produkte oder Dienstleistungen, die auf unserer Site gekauft oder konsultiert wurden;
- Audio- und visuelle Informationen: Ihre Videos und Fotos;
- Schlussfolgerungen: Basierend auf den oben beschriebenen Kategorien, um ein Profil über Sie zu erstellen, das Ihre Vorlieben, Eigenschaften, Verhaltensweisen und Einstellungen widerspiegelt;

2. Wie wir personenbezogene Daten verwenden

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Verwendungszwecke verwenden:
- Transaktionszwecke: Wir können Ihre Kontakt-, Finanz- und Geschäftsinformationen für folgende Zwecke verwenden:
- Empfangen, Bearbeiten, Bestätigen, Versenden und Verfolgen Ihrer Bestellung, Ihres Abonnements oder Ihrer Registrierung;
- Mit Ihnen über Ihre Bestellung, Ihr Abonnement oder Ihre Registrierung zu kommunizieren; Und
- Bearbeitung aller Abonnements oder Registrierungen, die Sie für einen unserer Dienste vornehmen.

- Analysezwecke: Wir können Ihre anderen Identifizierungsdaten, Ihre Internetaktivitäten und Ihren Browserverlauf, Ihre kommerziellen Daten, Ihre demografischen Daten und Ihre Geolokalisierungsdaten verwenden, um Präferenzen, Trends und Statistiken zu analysieren.

- Für Marketing- und Werbezwecke: Wir können Ihre Kontakt-, Unternehmens-, demografischen, Internet- oder elektronischen Aktivitätsdaten, Geolokalisierungsdaten und Inferenzdaten verwenden, um:
- Sie über unsere neuen Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu informieren;
- Ihnen gezielte Werbung anzubieten;
- Wettbewerbe und Werbeaktionen verwalten;
- Ihnen unser Treueprogramm anzubieten, einschließlich des Sammelns von Punkten sowie der Vergabe und des Eintauschs von Zertifikaten; Und
- Ihnen andere Informationen von und über uns zukommen zu lassen, einschließlich personalisierter Marketingkommunikation.

- Wartung und Verbesserung der Site und Dienste: Wir können Ihre Kontaktinformationen, Ihre kommerziellen Informationen, Informationen zu Ihren Internetaktivitäten und Ihren Browserverlauf verwenden, um:
- Bereitstellung der Site und Dienste für Sie, einschließlich der Zusendung von Benachrichtigungen zu Ihrem Konto;
- Verwalten Sie Ihre Kundensupportanfragen; Und
- Helfen Sie uns bei der Diagnose technischer und Serviceprobleme und bei der Verwaltung unserer Geschäfte, Websites und Dienste.

- Überprüfung und Erstellung von Inhalten: Wir können Ihre Kontaktinformationen, Ihr Unternehmen sowie Audio- und Videoinformationen verwenden, um die Bewertung unserer Produkte zu ermöglichen und Inhalte anzuzeigen, die Sie erstellt und deren Anzeige auf unserer Website und unseren Diensten sowie in sozialen Medien autorisiert haben.

- Sicherheit und Betrugsprävention: Wir können Ihre Kontaktinformationen, andere identifizierende Informationen, Geschäftsinformationen, Internetaktivitäten und Browserverlauf sowie Schlussfolgerungen verwenden, um die Site und Dienste, unser Unternehmen und andere zu schützen und um Betrug, Diebstahl und Fehlverhalten zu verhindern.

- Gesetzliche Anforderungen und andere Zwecke: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen oder sie, falls erforderlich, unseren Anwälten, Buchhaltern oder anderen Beratern zur Verfügung zu stellen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für andere Zwecke verwenden, denen Sie zugestimmt haben, oder für andere gesetzlich vorgeschriebene Zwecke. Hierzu kann auch ein sekundärer Zweck gehören, der mit dem Zweck zusammenhängt, für den wir die Daten erhoben haben und für den Sie vernünftigerweise erwarten würden, dass wir Ihre Daten verwenden.

3. Quellen personenbezogener Daten

Wir können personenbezogene Daten aus den folgenden Quellen erfassen:
- Wir erfassen Informationen direkt von Ihnen. Wir erfassen möglicherweise Kontakt-, demografische und finanzielle Informationen direkt von Ihnen, beispielsweise wenn Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen, sich für den Erhalt unserer Mitteilungen anmelden oder uns bitten, Sie zu kontaktieren. Die von uns gesammelten Informationen hängen von der Art Ihrer Interaktionen mit uns ab.
- Wir erfassen Informationen von unseren Dienstleistern.

Wir erfassen Informationen von unseren Dienstanbietern (siehe Definition unten), die in unserem Namen bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen oder über Sie erfassen, beispielsweise Software- oder Analyseplattformen, die wir zum Messen und Analysieren des Datenverkehrs auf der Site, den Diensten oder der Interaktion mit unseren Anzeigen verwenden. Beispielsweise können unsere Dienstanbieter Nutzungsdaten erfassen, um einen „Sitzungsbericht“ Ihrer Aktivitäten auf der Site bereitzustellen und zu analysieren, was uns die Optimierung der Site und Dienste ermöglicht. Die Sitzungsaufzeichnung kann beispielsweise Klicks, Mausbewegungen, Scrollen, Tippen, Navigation auf der Site und technische Spezifikationen Ihres Geräts aufzeichnen.
- Wir sammeln Informationen aus anderen Drittquellen. Wir können auch Informationen über Sie aus Drittquellen erfassen, einschließlich aller Daten, die Sie auf Social-Media-Plattformen oder anderen Online- oder Offline-Ressourcen öffentlich machen, oder wenn Sie uns die Einwilligung erteilen, Ihr Konto mit einem Drittanbieterdienst oder -anbieter zu verbinden.
- Wir sammeln Informationen passiv. Wir können mithilfe von Tools wie Browser-Cookies passiv Daten über Internet- oder andere elektronische Aktivitäten sammeln. Diese Aktivität wird in den Abschnitten „Cookies und Werbung“ und „Online-Tracking“ dieser Datenschutzrichtlinie ausführlicher beschrieben.

4. Kategorien von Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten teilen

Dienstleister
Von Zeit zu Zeit können wir eine Geschäftsbeziehung mit anderen Unternehmen aufbauen, die wir für seriös halten und die bestätigt haben, dass ihre Datenschutzpraktiken mit unseren übereinstimmen („Dienstanbieter“). Beispielsweise können wir mit Dienstanbietern Verträge über die Bereitstellung bestimmter Dienste abschließen, etwa Hosting und Wartung, Datenspeicherung und -verwaltung sowie Marketing und Werbung. Wir stellen unseren Dienstleistern nur die Informationen zur Verfügung, die erforderlich sind, damit diese in unserem Namen diese Dienste erbringen können. Jeder Dienstanbieter muss sich dazu verpflichten, angemessene und der Art der betreffenden Informationen entsprechende Sicherheitsverfahren und -praktiken anzuwenden, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen. Dienstanbietern ist es untersagt, personenbezogene Daten zu verwenden, außer in den von uns angegebenen Fällen.

Unsere Tochtergesellschaften
Wir können personenbezogene Daten an Unternehmen weitergeben, die uns kontrollieren, von uns kontrolliert werden oder mit uns unter gemeinsamer Kontrolle stehen, wenn diese verbundenen Unternehmen oder Tochtergesellschaften als unsere Dienstleister fungieren oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Unternehmenstransaktionen
Wenn wir fusionieren, übernommen oder verkauft werden oder wenn es zu einer Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte kommt, können wir im Rahmen dieser Transaktion personenbezogene Daten offenlegen oder übertragen.

Respekt vor Gesetzen und öffentlicher Ordnung
Wir arbeiten mit Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden sowie privaten Parteien zusammen, um das Gesetz durchzusetzen. Wir können personenbezogene Daten und sonstige Informationen über Sie an Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden oder private Parteien weitergeben, wenn wir dies nach unserem alleinigen Ermessen für notwendig oder angemessen halten, um auf rechtliche Anfragen (einschließlich Gerichtsbeschlüsse und Vorladungen) zu reagieren, die Sicherheit, das Eigentum oder die Rechte unseres Unternehmens oder anderer zu schützen, illegale, unethische oder rechtlich anfechtbare Aktivitäten zu verhindern oder zu stoppen oder um das Gesetz einzuhalten.

5. Spezifischer Datenschutzhinweis für mobile Nachrichten

Wir verwenden die Informationen, die Sie bei der Anmeldung für mobile Nachrichten (das „Programm“) angeben, nur, um Ihre mobilen Nachrichten zuzustellen und Ihnen bei Bedarf zu antworten. WIR VERKAUFEN, VERMIETEN, LEIHEN, TAUSCHEN, LEASEN ODER ÜBERTRAGEN DIE ÜBER DAS PROGRAMM GESAMMELTEN TELEFONNUMMERN ODER KUNDENINFORMATIONEN NICHT AN DRITTE ZU MARKETINGZWECKEN ODER ZUM NUTZEN DRITTER. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, alle erforderlichen Informationen offenzulegen, um Gesetzen, Vorschriften oder behördlichen Anforderungen nachzukommen, eine Haftung zu vermeiden oder unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen. Dieser Abschnitt ist strikt auf das Programm beschränkt und berührt keine anderen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie, die die Beziehung zwischen Ihnen und uns in anderen Zusammenhängen regeln können. Unsere vollständigen Geschäftsbedingungen für mobiles Messaging finden Sie in den Nutzungsbedingungen auf unserer Website.

6. Keks

Wir können Cookies (eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer abgelegt wird, um Ihren Computer und Webbrowser eindeutig zu identifizieren) und anonyme Kennungen (eine zufällige Zeichenfolge, die für denselben Zweck wie ein Cookie verwendet wird) verwenden. Wir können Cookies und andere ähnliche Technologien verwenden, um die Nutzung zu analysieren und die Site und Dienste zu verbessern, wie im Abschnitt „Werbung und Online-Tracking“ dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Die meisten Webbrowser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Webbrowser so zurücksetzen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie Cookies löschen oder deaktivieren, funktionieren bestimmte Funktionen der Site oder Dienste jedoch möglicherweise nicht. Einige unserer Dienstanbieter (siehe Definition unten) verwenden möglicherweise eigene Cookies, anonyme Kennungen oder andere Tracking-Technologien im Zusammenhang mit den Diensten, die sie in unserem Namen bereitstellen.

Sie können Google Analytics auf Ihrer Site und Ihren Diensten verwenden, um zu analysieren, wie Sie Ihre Site und Dienste nutzen, und um Werbung auf anderen Websites bereitzustellen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten aus Google Analytics finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/.

7. Sitzungsregistrierungstechnologie

Verwenden Sie auf unserer Site eine Technologie zur Sitzungsaufzeichnung. Die Sitzungsaufzeichnungstechnologie, auch als Sitzungsaufzeichnung oder Benutzererfahrungsaufzeichnung (UX) bezeichnet, liefert Informationen, die die Interaktion mit einer Website oder Anwendung unterstützen. Verwandeln Sie registrierte Benutzerereignisse (wie Mausbewegungen, Klicks, Seitenaufrufe, Anrufe, usw.) in eine Reproduktion dessen, was tatsächlich auf der Website oder in der Anwendung passiert ist. Verwenden Sie die Sitzungsregistrierung zur Qualitätskontrolle, zum Kundensupport, zur Kundenwarnung und Sicherheit sowie für Marketingzwecke. Unsere Technologie zur Sitzungsaufzeichnung ist Eigentum eines Drittanbieters, der als unser Dienstanbieter fungiert. Die durch diese Technologie gesammelten Informationen können in unseren Drittanbieterdiensten erfasst, übertragen und gespeichert werden.